
Der Mai war auf den Nosebleeds ein echter Wonnemonat für vier Top Pros. Ben Sulsky, Ike Haxton, Ben Tollerene und Phil Ivey schafften es allesamt in die Top 5. Letzterer scheint nach desaströsen eineinhalb Jahren wieder zurück in die Erfolgsspur zu kehren. Sein erwirtschafteteter Profit auf Full Tilt und PokerStars in Höhe von $682.455 brachte ihm Platz 3 in der Monatswertung ein. Die beiden Deutschen Sebastian Ruthenberg und Benny Spindler hatten ebenfalls einen guten Mai. Größter Gewinner war sensationell Mystery Man „Doorbread“.
Wie gewonnen so zeronnen für Viktor Blom
Der Mai begann mit einem Paukenschlag. Am ersten Tag des Monats zertrümmerte Viktor „Isildur1“ Blom sprichwörtlich die $1.000/$2.000 Omaha Hi/Lo Tische auf PokerStars und gewann innerhalb von 24 Stunden mehr als eine Million Dollar!
Diesen unglaublichen Heater setzte er auch noch in den nächsten Tagen fort, und fügte seiner Bankroll am 4. Mai weitere $560.000 hinzu.
Wie immer wenn Blom einen Heater und frisches Geld in seiner Bankroll hat, tauchen die Haie aus der Versenkung auf, um auf ihn Jagd zu machen. So sah man seit langem mal wieder Patrik "FinddaGrind" Antonius, Ben Tollerene und Ben „Sauce1234“ Sulsky regelmäßig an den Tischen.
Letzterer verdiente sich dieses Mal eine goldene Nase, als Bloms Heater abrupt endete und in einen Downswing umschlug. Erneut ließ sich Isildur zum Pot-Limit Omaha verleiten, was seine wohl schwächste Variante ist, und ihm schon mehrfach zum Verhängnis wurde.
Bis heute unvergessen als ihm Brian Hastings beim PLO an einem Tag 4,2 Millionen Dollar abnahm.

Ganz so schlimm wurde es dieses Mal nicht, doch Viktor musste erneut kräftig bluten. Komplett auf Tilt spielte er 20 Stunden (!) am Stück. Zunächst verlor er Heads-Up gegen den PLO-Experten „Doorbread“ gut $200.000. Dann gesellte sich Ben „Bttech86“ Tollerene hinzu, und gemeinsam nahmen die beiden dem wie eine Fackel brennenden Blom in nur 50 Minuten weitere $230.000 ab.
Doch anstatt aufzuhören, trat er anschließend beim $250/$500 PLO an zwei Tischen gleichzeitig gegen Sulsky an. Dieser zerlegte ihn nach Strich und Faden und war nach einer dreiviertel Stunde um $420.000 reicher.
Somit hatte Viktor innerhalb eines Tages mal wieder einen Großteil seines riesigen Profits verbrannt.
In den zehn Tagen danach konnte sich der Schwede etwas erholen, ehe er dann Mitte des Monats satte $354.400 an Ben „Ben86 Tollerene verlor. Wie könnte es anders sein, natürlich beim Pot-Limit Omaha.
Auch die zweite Monatshälfte verlief überwiegend negativ und so schloss Viktor, obwohl er nach den ersten 5 Tagen schon 1,6 Millionen im Plus war, den Monat Mai noch als größter Verlierer mit einem Minus von $754.616 ab.
Phil Ivey zurück in der Erfolgsspur
Phil Ivey verlor in den letzten 2 Jahren mehr als 6 Millionen Dollar auf den Nosebleeds und einige hielten ihn schon für nicht mehr konkurrenzfähig in der Königklasse des Poker.
In der zweiten Maihälfte strafte Ivey seine Kritiker Lügen und setzte ein Ausrufezeichen. Am 23. Mai toppte er seit langem Mal wieder das Leaderboard mit einem Gewinn von $178.600 an den 8-Game Tischen gegen Konkurrenten wie Ike "luvtheWNBA" Haxton und „HoldemJill9“.
Dies gelang ihm am letzten Montag erneut, als er den Berliner Cort "thecortster" Kibler-Melby beim 2-7 Triple Draw alt aussehen ließ und ihm sage und schreibe $275.200 abnahm.
Durch eine weitere erfolgreiche Session am Freitag durchbrach er dann mit seinem Full Tilt Account „Polarizing“ im Mai die $500.000-Profitmarke. Auch auf PokerStars, wo Ivey unter dem Namen „RaiseOnce“ spielt gewann er einen sechsstelligen Betrag und schloss den Mai auf Platz 3 in der Gesamtwertung ab.
Phil Ivey scheint also gut vorbereitet für die WSOP und besonders beim 8-Game The Poker Players Championship sollte man ihn auf der Rechnung haben!
Ruthenberg und Spindler Top, Kibler-Melby Flop
Auch Sebastian „taktloss47“ Ruthenberg und Benny „toweliestar“ Spindler feierten ein erfolgreiches Comeback auf den High Stakes.
Sebastian kam, sah und siegte. Mitte Mai kehrte er auf die Nosebleeds zurück und schaffte es auf Anhieb in die Top 3 der Wochenbilanz.
Benny Spindler reichte dagegen ein guter Tag am 23. Mai, als er an den $50/$100 PLO Rush Tischen auf PokerStars mit einem Plus von $58.800 größter Gewinner war, um es in die Top 20 der Monatsbilanz zu schaffen.
Immer weiter bergab geht es dagegen für Cort Kibler-Melby. In den letzten 30 Tagen büßte er über $730.000 ein und hat auf das Jahr 2015 gesehen nun schon mehr als zwei Millionen Dollar verloren, was ihm die ungeliebte rote Laterne in der Jahresbilanz einbringt.
Der größte Pot des Monats
Die teuerste Hand im Mai ereignete sich am letzten Tag des Monats an den $200/$400 6-max No-Limit Hold’em Tischen von PokerStars. Die Spieler waren ziemlich deep und so betrug die effektive Stacksize $147.946.
Allerdings saßen mit Alex „kanu7“ Miller, OtB_RedBaron und Phil „RaiseOnce“ Ivey nur drei Spieler am Tisch. Letzterer eröffnete die Action mit und einem Raise vom Button auf $900. Miller foldete, doch „OtB_RedBaron“ fand im Big Blind und dreibettete auf $3.640, Ivey callte.
Der Flop
gefiel beiden, denn er brachte „OtB_RedBaron“ Top Set und Ivey einen Open Ended Straight Draw. Der Mystery Man entschied sich daraufhin für eine mit $2.317 recht kleine Contibet, und Phil bezahlte zügig.
Direkt am Turn
traf Ivey die Straight und ganz nach seinem Geschmack feuerte „OtB_RedBaron“ mit $10.293 nun eine große Second Barrel. Dennoch und trotz den zwei Flushdraws entschied sich Phil mit den Nuts nur zu callen. Potsize: $32.700
Der River war die
und nachdem der rote Baron mit $27.791 eine dritte Salve abgefeuert hatte, ging Ivey mit seinen verbliebenen $131.696 All-In. „OtB_RedBaron“ callte recht schnell und so lagen sage und schreibe $296.092 in der Mitte.
Ein übles Setup für den Mystery Man, der obwohl er die Nuts floppte am Ende seinen gesamten Stack einbüßte.
Übrigens hat es auch der superstarke Russe Trueteller, dessen Identität in dieser Woche nach jahrelangem Rätselraten, enthüllt wurde, wieder in die Top Ten geschafft.
Die größten Gewinner im Mai:
Name
Sessions
Hände
Gewinn
Doorbread
77
6898
$896,857.00
Ben Sulsky (Sauce123 / Sauce1234)
115
12289
$872,407.00
Ben Tollerene (Ben86 / Bttech86)
90
5234
$811,825.00
Phil Ivey (Polarizing / RaiseOnce)
113
27026
$682,455.00
Ike Haxton
49
2430
$540,802.00
Trueteller
93
7211
$400,428.00
M.O.P.
51
3928
$295,683.00
HoldemJill9
19
3641
$267,638.00
NoelHayes
135
18600
$263,847.00
BERRI SWEET
77
6791
$236,850.00
Die größten Verlierer im Mai:
Jean-Robert B
7
1118
$-213,754.00
Daniel Cates (jungleman12 / w00ki3z.)
99
14566
$-231,516.00
Ola Amundsgaard (no_Ola / Odd_Oddsen)
54
4115
$-263,968.00
JayP-AA
88
6097
$-292,436.00
Sam Trickett (S3 TRX / tr1cky7)
23
1604
$-317,028.00
Kyle Ray (KPR16)
207
22946
$-335,320.00
natalie724
63
7154
$-418,869.00
BigNittyBanker
10
2923
$-461,949.00
Cort Kibler-Melby (thecortster)
78
12599
$-736,710.00
Viktor Blom (Isildur1)
192
30210
$-754,616.00
Besuch www.pokerzeit.com