
Bei der Poker EM in Velden wurde das Highroller-Turnier entschieden und die Europameisterschaft im Seven-Card Stud gestartet, der einst ruhmreiche Online-Anbieter Full Tilt Poker hat einen neuen Botschafter und Marktführer PokerStars veröffentlicht den kompletten Spielplan der WCOOP – das sind die Themen unserer heutigen Triple Barrel.
1) Jens Lakemeier beim Highroller-Turnier der Poker EM nur knapp geschlagen
Die Poker EM ist dieses Jahr nach Velden umgezogen und findet damit guten Anklang bei den Spielern, die am schönen Wörthersee ihr Hobby (bzw. ihren Beruf) mit Urlaub und Badevergnügen verbinden können.

An den Tischen geht es aber dennoch ernst zu, und vor allem bei den Highrollern stand angesichts des Startgeldes von €15.000 einiges auf dem Spiel.
Insgesamt 18 Buy-Ins konnten verzeichnet werden, Fedor Holz und Leon Tsoukernik kauften sich zweimal ein, scheiterten aber jeweils klar vor dem Preisgeld.
Als Chipleader ging Ronny Kaiser ins Finale, doch für den Schweizer blieb nur der undankbare 4.Platz und die Rolle des Bubble Boy.
Er rannte mit K♣ 8♠ in die Damen von Aviv Meiri und eine Dame auf dem Flop besiegelte das Schicksal des PLO-Spezialisten.
Meiri war es auch, der sich den Sieg und die Siegprämie von €124.000 sichern konnte. Trotz teils großen Rückstands konnte er den deutschen Vertreter Jens Lakemeier niederringen und auf den zweiten Platz verweisen.
Hier der Endstand des €15k Highroller-Turniers der Poker EM Velden:
Platz
Name
Nation
Preisgeld
1
Aviv Meiri
Israel
€124.000
2
Jens Lakemeier
Deutschland
€74.400
3
José Carlos Garcia
Polen
€50.000
Gestern wurde außerdem die Europameisterschaft im Seven-Card Stud gestartet, an der sich immerhin 82 Spieler beteiligten.
2) Full Tilt mit neuem Botschafter
Wer um Himmels Willen ist Marc Kennedy? Diese Frage stellten sich gestern nicht nur zahlreiche Pokerjournalisten, sondern auch die Kunden des Online-Anbieters Full Tilt Poker.
Der einst ruhmreiche Pokerraum, der in seinem Team die besten Spieler der Welt wie Phil Ivey oder Tom Dwan unter Vertrag hatte, backt seit dem Absturz im Zuge des Black Friday immer kleinere Brötchen.
Nachdem mit Gus Hansen und Viktor Blom die letzten Vertragsspieler verschwanden, kündigte das Unternehmen unter dem neuen Chef, Dominic Mansour, schon vor Längerem eine neue Ausrichtung an.
Um die Hobbyspieler soll es künftig gehen, und als ersten großen Schritt verpflichtete Full Tilt Poker nun einen Spieler aus der Mitte der Gesellschaft, der künftig die vielen Millionen Freizeitspieler vertreten soll, die auf FTP pokern ...
Marc Kennedy kommt aus Australien, war Black Pro bei Full Tilt und hat sonst keine Meriten im Bereich Poker vorzuweisen. Dafür hat er einen Vollbart, sieht gut aus und könnte als Abziehbild für die perfekte Werbefigur der Gegenwart gelten.
Naja.
3) Gigantisches Programm bei der WCOOP
Das Main Event der WSOP kann in diesem Jahr kein Deutscher mehr gewinnen, aber dafür haben wir mit Fedor Holz ja noch den Online-Weltmeister in unseren Reihen.

Im Vorjahr gewann der gebürtige Kölner das Main Event der WCOOP und geht daher als Titelverteidiger ins Rennen, wenn die diesjährige Meisterschaft ausgetragen wird.
Los geht es bei der WCOOP am 6. September, danach werden innerhalb von drei Wochen insgesamt 70 Turniere mit Preisgeldgarantien von 45 Millionen Dollar ausgetragen.
Höhepunkte der Turnierserie sind das neu geschaffene Super-Highroller-Turnier mit einem Buy-In von $51.000 und natürlich das $5.200 Main Event, bei dem der Sieger mindestens 1 Million Dollar gewinnt.
Neu ist, dass es dieses Mal insgesamt drei Turniere gibt, die von vornherein auf drei Turniertage angesetzt sind.
Hier der komplette Turnierplan:
WCOOP 2015 Schedule Woche 1
Datum
Turnier
Garantie
So 6.9. 17:00
#2: $215–NLH 6-Max, Sunday Warm-Up SE
$1.000.000
So 6.9. 18:30
#3: $10.300–NLH High-Roller, Heads-Up
$300.000
So 6.9. 19:30
#1: $109–NLH WCOOP Kickoff, Phase 2
$1.500.000
So 6.9. 20:30
#4: $215–NLH Sunday Million SE
$1.500.000
Mo 7.9. 17:00
#5: $215–NLH R/A 6-Max
$500.000
Mo 7.9. 20:00
#6: $700–PLO 6-Max, Monday PLO SE
$300.000
Mo 7.9. 23:00
#7: $700–NLH Progressive Super-Knockout
$750.000
Di 8.9. 17:00
#8: $700–Lowball
$50.000
Di 8.9. 20:00
#9: $1.050–NLH Super Tuesday SE
$1.000.000
Di 8.9. 23:00
#10: $215–FLH 6-Max
$75.000
Mi 9.9. 14:00
#11: $215–NLH Progressive Super-Knockout
$400.000
Mi 9.9. 17:00
#12: $700–Draw
$50.000
Mi 9.9. 20:00
#13: $320–NLH Heads-Up
$300.000
Do 10.9. 14:00
#14: $215–NLH Big Antes, Optional Re-Entry
$200.000
Do 10.9. 17:00
#15: $215–PLO 1R1A
$200.000
Do 10.9. 20:00
#16: $1.050–NLH Progressive Super-Knockout, Thursday Thrill SE
$1.000.000
Fr 11.9. 17:00
#17: $700–NLH 6-Max,3-Stack
$200.000
Fr 11.9. 20:00
#18: $1.050–Stud-8
$50.000
Fr 11.9. 23:00
#19: $320–NLH Turbo, Zoom
$400.000
Sa 12.9. 17:00
#20: $109–NLH Optional Re-Entry
$500.000
Sa 12.9. 20:00
#21: $530–NLH Progressive Super-Knockout
$750.000
Sa 12.9. 23:00
#22: $1.050–NLO-8 6-Max
$75.000
So 13.9. 14:00
#23: $215–PLO Knockout
$250.000
So 13.9. 17:00
#24: $215–NLH Sunday Warm-Up SE
$1.000.000
So 13.9. 18:30
#25: $10.300–NLH 8-Max, Optional Re-Entry, High-Roller
$2.000.000
So 13.9. 20:30
#26: $700–NLH
$1.500.000
WCOOP 2015 Schedule Woche 2
Datum
Turnier
Garantie
Mo 14.9. 17:00
#27: $215–PLO 6-Max, Progressive Super-Knockout
$200.000
Mo 14.9. 20:00
#28: $320–NLH 6-Max
$200.000
Mo 14.9. 23:00
#29: $700–Stud
$50.000
Di 15.9. 17:00
#30: $215–5-Card-PLO-8 6-Max,2R1A
$100.000
Di 15.9. 20:00
#31: $1.050–NLH Super Tuesday SE
$1.000.000
Di 15.9. 23:00
#32: $1.050–O-8 8-Max
$75.000
Mi 16.9. 14:00
#33: $700–Badugi
$50.000
Mi 16.9. 17:00
#34: $320–NLH 6-Max, Optional Re-Entry
$200.000
Mi 16.9. 20:00
#35: $320–PLO R/A 6-Max
$250.000
Do 17.9. 14:00
#36: $215–NLH 1R1A
$300.000
Do 17.9. 17:00
#37: $320–8-Game
$100.000
Do 17.9. 20:00
#38: $1.050–NLH Progressive Super-Knockout, Thursday Thrill SE
$1.000.000
Fr 18.9. 17:00
#39: $700–Triple Draw
$50.000
Fr 18.9. 20:00
#40: $530–NLH 6-Max, Shootout
$250.000
Fr 18.9. 23:00
#41: $320–NLH Ante Up
$150.000
Sa 19.9. 17:00
#42: $215–NLH R/A
$400.000
Sa 19.9. 20:00
#43: $320–HORSE
$75.000
Sa 19.9. 23:00
#44: $215–NLH 4-Max
$400.000
So 20.9. 14:00
#45: $1.050–NLH 6-Max, Ultra-Deep
$500.000
So 20.9. 17:00
#46: $215–NLH Sunday Warm-Up SE
$1.000.000
So 20.9. 18:30
#47: $51.000–NLH 8-Max, Super High-Roller
$1.000.000
So 20.9. 20:30
#48: $2.100–NLH
$2.000.000
WCOOP 2015 Schedule Woche 3
Datum
Turnier
Garantie
Mo 21.9. 17:00
#49: $530–NLH Optional Re-Entry
$500.000
Mo 21.9. 20:00
#50: $215–NLH Knockout
$500.000
Mo 21.9. 23:00
#51: $1.050–PLO-8 6-Max
$50.000
Di 22.9. 17:00
#52: $530–PLO 6-Max,3-Stack
$100.000
Di 22.9. 20:00
#53: $2.100–NLH Super Tuesday SE
$1.500.000
Di 22.9. 23:00
#54: $1.050–Razz
$50.000
Mi 23.9. 14:00
#55: $320–5-Card-PLO 6-Max,1R1A
$150.000
Mi 23.9. 17:00
#56: $530–NLH R/A
$500.000
Mi 23.9. 20:00
#57: $2.100–PLO 6-Max
$150.000
Do 24.9. 14:00
#58: $530–NLH Ultra-Deep
$150.000
Do 24.9. 17:00
#59: $215–NLO-8 6-Max
$100.000
Do 24.9. 20:00
#60: $2.100–NLH Progressive Super-Knockout, Thursday Thrill SE
$1.500.000
Fr 25.9. 17:00
#61: $700–NLH 1R1A
$500.000
Fr 25.9. 20:00
#62: $320–PLO 6-Max
$100.000
Fr 25.9. 23:00
#63: $1.050–FLH 6-Max
$100.000
Sa 26.9. 17:00
#64: $700–PLO Heads-Up
$150.000
Sa 26.9. 20:00
#65: $700–NLH 6-Max, Progressive Super-Knockout
$1.000.000
Sa 26.9. 23:00
#66: $2.100–HORSE
$200.000
So 27.9. 17:00
#67: $215–NLH 8-Max, Optional Re-Entry, Sunday Warm-Up SE
$1.000.000
So 27.9. 18:30
#68: $10.300–8-Game
$500.000
So 27.9. 20:30
#69: $5.200–NLH Main-Event
$10.000.000
Mo 28.9. 00:30
#70: $1.050–NLH Turbo, Optional Re-Entry
$1.000.000
Besuch www.pokerzeit.com