
Mit 70 Turnieren und einer Preisgeldgarantie von 45 Millionen Dollar ist die World Championship of Online Poker, oder kurz WCOOP, die größte und wichtigste Online-Turnierserie der Welt. In den vergangenen Tagen standen wieder einige wichtige Entscheidungen auf dem Programm – darunter auch das $10.300 High Roller, bei dem sich der Deutsche „tobi123456“ gegen die versammelte Weltelite durchsetzte und das erste Bracelet für Deutschland samt sage und schreibe $645.600 sicherte!
Eckdaten Event #25 $10.300 NLHE 8-Max High Roller
Buy-In: $10.300
Spieler: 340
Preispool: $3.400.000
Bezahlte Plätze: 48
Siegprämie: $645.600
Der Deutsche tobi123456 schnappt sich den Sieg beim Highroller
Gestern hatte der Schweizer „fixfixfix“ bereits für den ersten deutschsprachigen Sieg bei der WCOOP 2015 gesorgt, und in der vergangenen Nacht zogen unsere Jungs dann kräftig nach.
Insgesamt drei anstrengende Turnierwochen sind bei der WCOOP für die Spieler zu absolvieren, und nach einer guten Woche fällt die Bilanz aus deutschsprachiger Sicht vor allem dank eines Mannes positiv aus.
Bei Event 25, dem $10.300 Highroller-Turnier, triumphierte der deutsche Spieler tobi123456 und räumte über $654.000 ab.
Bemerkenswerte 340 Spieler hatten sich an diesem Höhepunkt der WCOOP beteiligt und für einen Preisgeldfonds von 3,4 Millionen Dollar gesorgt.
Natürlich befanden sich auch viele renommierte Spieler wie Faraz The Toilet Jaka (48.Platz und gut $16.000), Shaun Deeb (47.Platz und ebenfalls $16.000) oder Ole wiziwizo Schemion (16.Platz und knapp $46.000) im Feld, doch als es um die ganz großen Summen ging, waren diese Spieler nicht mehr dabei.
Für das Heads-Up qualifizierten sich der spätere Sieger tobi123456 und Onlinelegende Andrew RunThisTable Lichtenberger, der sich dem Deutschen schließlich beugen musste, mit knapp $500.000 Preisgeld aber dennoch zufrieden sein konnte.
In der entscheidenden Hand pushte Lichtenberger nach einem Raise von „tobi123456“ mit K♣ J♣ All-In und wurde vom Deutschen mit9♣ 9♠ gecallt. Das Board brachte 7♣ 7♦ 5♣ 2♥ 2♠ und damit stand „tobi123456“ als Highroller Champion fest.
Zweiter großer Online-Titel in diesem Jahr für tobi123456
Der Deutsche gewann im Mai diesen Jahres übrigens bereits Event #23 der SCOOP für $353.880, als er sich gegen den Schweizer Stefan “I’am_Sound” Huber im Heads-Up durchsetzte.
Nun ließ er nach dem SCOOP auch noch einen WCOOP-Titel folgen, und steigt damit in die Riege der ganz großen Onlinespieler auf. Allein bei diesen beiden Turnieren hat „tobi123456“ nämlich mehr als eine Million Dollar an Preisgeldern gewonnen.
Das PokerZeit-Team gratuliert ihm ganz herzlich zu dieser grandiosen Leistung!
Ergebnis WCOOP Event #25, $10.300 Highroller:
Platz
Name
Land
Preisgeld
1
tobi123456
Deutschland
$654.500,00
2
Andrew RunThisTable Lichtenberger
Kanada
$484.500,00
3
Alexandros mexican222 Kolonias
Malta
$365.500,00
4
Billy b8chatz Chattaway
Großbritannien
$263.500,00
5
Tomatee
Uruguay
$178.500,00
6
ICEMAN2710
Russland
$127.500,00
7
elmerixx
Finnland
$93.500,00
8
whereisdonny
Thailand
$76.500,00
Weitere Ergebnisse
Noch nicht entschieden ist bisher die Sunday Million, die in die Verlängerung ging. Dagegen darf sich 75TG1 aus Deutschland schon über ein ausgezeichnetes Ergebnis bei Event 27 freuen, einem $215 Pot-Limit Omaha Progressive K.O.-Turnier.

Hinter Mike goleafsgoeh Leah landete der Deutsche knapp geschlagen auf Platz 2 und sahnte mehr als $21.000 ab. Mit Rang 6 rundete youngblood51 das gute deutsche Ergebnis ab.
Wenig Grund zur Freude bot dagegen das Warm-Up, das nach Deal eine Beute des Ukrainers MaPuHo4Ka09 wurde, der dafür gut $150.000 abräumte, denn es erreichte kein Spieler aus dem deutschsprachigen Raum den Finaltisch.
Richtig heiß wird es bei der WCOOP, wenn am Wochenende das teuerste Online-Turnier aller Zeiten stattfindet. Bei Event #47 werden $51.000 Startgeld fällig und die Weltspitze wird sich versammeln!
Besuch www.pokerzeit.com