Quantcast
Channel: Online-Poker Nachrichten aus aller Welt - PokerZeit.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 504

Heute beginnt mit der WCOOP die wichtigste Online-Tunierserie der Welt!

$
0
0

Endlich ist es wieder soweit. Heute Abend um 17 Uhr beginnt auf PokerStars die wichtigste Online-Turnierserie des Jahres, die World Championship of Online Poker 2015, oder kurz WCOOP. Bereits zum 14. Mal wird dieses Spektakel ausgerichtet und in diesem Jahr darf man ganz besonders gespannt darauf sein, denn es wurde das mit einem Buy-In von unfassbaren $51.000 teuerste Onlineturnier aller Zeiten in den Turnierplan mit aufgenommen. Insgesamt wird es vom 6. bis zum 28. September 70 Turniere in allen erdenklichen Varianten geben, in denen sage und schreibe 45 Millionen Dollar garantiert sind!

WCOOP 2015 – Die Highlights

Wie jedes Jahr hat Veranstalter PokerStars sich auch diesmal wieder einiges Neues einfallen lassen.

Mit dem $10.300 Heads-Up High Roller, das parallel zu den in die WCOOP integrierten Klassiker Warm-Up und Sunday Million ausgetragen wird, geht es gleich mit einem der teuersten Turnierw überhaupt los.

Fedor Holz
Senkrechtstarter Fedor "CrownUpGuy" Holz gelang beim Main Event der WCOOP 2014 der große Durchbruch.

Richtig kostspielig wird es dann beim teuersten Online-Turnier aller Zeiten, dem $51.000 NLHE 8-Max Super High-Roller, das wie das $10.300 NLHE 8-Max High Roller mit Re-Entriy-Möglichkeit und der $10.300 8-Game Championship eher einer kleineren Zielgruppe vorbehalten sein dürfte.

Eine interessante Neuerung ist das WCOOP Kickoff, für das bereits über 1.000 Spieler qualifiziert sind. Hier konnte/kann man sich an mehreren Starttagen einkaufen und sich seinen Stack für kommenden Sonntag sichern. Mit einer hohen Teilnehmerzahl ist hier auf jeden Fall zu rechnen.

Unumschränkter Höhepunkt einer jeden WCOOP ist natürlich das Main Event, bei dem im Vorjahr unser deutscher Spieler Fedor

CrownUpGuy Holz triumphierte und 1,3 Millionen Dollar abräumte.

Insgesamt 10 Millionen Dollar garantiert PokerStars allein für das Main Event, und der Sieger darf sich auf mindestens $1,5 Millionen gefasst machen, sofern es nicht – wie meist – einen Deal gibt.

Hier das Video, wie Fedor Holz beim WCOOP Main Event 2014 den Titel holte:

Die große Vielfalt

Natürlich liegt wie jeder Turnierserie auch bei der WCOOP der Schwerpunkt auf No-Limit Hold’em.

Daneben gibt es aber auch Championships in eher exotischen Varianten wie NL Single Draw, NL Draw, Seven Card Stud Hi/lo, Badugi, HORSE, Razz oder Five Card Omaha, so dass es allen Teilnehmern definitiv nicht langweilig werden wird.

Bracelets werden bei der WCOOP in allen erdenklichen Varianten vergeben.

Gerade für Allrounder wie George Danzer, Isi Bojang oder Newcomer Jens Lakemeier ist die WCOOP ein großartiges Pflaster, weil man sich in so vielen verschiedenen Disziplinen austoben kann.

Wünschen wir allen deutschsprachigen Teilnehmern viel Erfolg und drücken die Daumen, dass unsere Spieler wieder sehr erfolgreich sein werden!

Alle weiteren Informationen gibt es hier

Der komplette Turnierplan der WCOOP 2015:

Event

Datum

Uhrzeit

Turnier

Buy-In

Garantie

1

So, 6. Sep

17:00

$215 NLHE, 6-Max, Sunday Warm-Up SE

$215

$1.000.000

2

So, 6. Sep

18:30

$10,300 NLHE, High-Roller, Heads-Up

$10.300

$300.000

3

So, 6. Sep

19:30

$109 NLHE, WCOOP Kickoff, Phase 2

$109

$1.500.000

4

So, 6. Sep

20:30

$215 NLHE

$215

$1.500.000

5

Mo, 7. Sep

17:00

$215+R NLHE, 6-Max

$215

$500.000

6

Mo, 7. Sep

20:00

$700 PL Omaha, 6-Max, Monday PLO SE

$700

$300.000

7

Mo, 7. Sep

23:00

$700 NLHE, Progr. Super-KO

$700

$750.000

8

Di, 8. Sep

17:00

$700 NL Single Draw 2-7 Championship

$700

$50.000

9

Di, 8. Sep

20:00

$1,050 NLHE, Super Tuesday SE

$1.050

$1.000.000

10

Di, 8. Sep

23:00

$215 FL Hold’em, 6-Max

$215

$75.000

11

Mi, 9. Sep

14:00

$215 NLHE, Progr. Super-KO

$215

$400.000

12

Mi, 9. Sep

17:00

$700 NL Draw Championship

$700

$50.000

13

Mi, 9. Sep

20:00

$320 NLHE, Heads-Up

$320

$300.000

14

Do, 10. Sep

14:00

$215 NLHE, Big Antes, Opt. Re-Entries

$215

$200.000

15

Do, 10. Sep

17:00

$215 PL Omaha, 1R1A

$215

$200.000

16

Do, 10. Sep

20:00

$1,050 NLHE, Progr. Super-KO, Thursday Thrill SE

$1.050

$1.000.000

17

Fr, 11. Sep

17:00

$700 NLHE, 6-Max, 3-Stack

$700

$200.000

18

Fr, 11. Sep

20:00

$1,050 7-Card Stud Hi/Lo Championship

$1.050

$50.000

19

Fr, 11. Sep

23:00

$320 NLHE, Turbo, Zoom

$320

$400.000

20

Sa, 12. Sep

17:00

$109 NLHE, Opt. Re-Entries

$109

$500.000

21

Sa, 12. Sep

20:00

$530 NLHE, Progr. Super-KO

$530

$750.000

22

Sa, 12. Sep

23:00

$1,050 NL Omaha Hi/Lo Championship, 6-Max

$1.050

$75.000

23

So, 13. Sep

14:00

$215 PL Omaha, Knockout

$215

$250.000

24

So, 13. Sep

17:00

$215 NLHE, Sunday Warm-Up SE

$215

$1.000.000

25

So, 13. Sep

18:30

$10,300 NLHE, 8-Max, Opt. Re-Entries, High Roller

$10.300

$2.000.000

26

So, 13. Sep

20:30

$700 NLHE

$700

$1.500.000

27

Mo, 14. Sep

17:00

$215 PL Omaha, 6-Max, Progr. Super-KO

$215

$200.000

28

Mo, 14. Sep

20:00

$320 NLHE, 6-Max

$320

$200.000

29

Mo, 14. Sep

23:00

$700 7-Card Stud Championship

$700

$50.000

30

Di, 15. Sep

17:00

$215 PL 5-Card Omaha H/L, 6-Max,2R1A

$215

$100.000

31

Di, 15. Sep

20:00

$1,050 NLHE, Super Tuesday SE

$1.050

$1.000.000

32

Di, 15. Sep

23:00

$1,050 FL Omaha Hi/Lo Championship, 8-Max

$1.050

$75.000

33

Mi, 16. Sep

14:00

$700 FL Badugi Championship

$700

$50.000

34

Mi, 16. Sep

17:00

$320 NLHE, 6-Max, Opt. Re-Entries

$320

$200.000

35

Mi, 16. Sep

20:00

$320+R PL Omaha, 6-Max

$320

$250.000

36

Do, 17. Sep

14:00

$215 NLHE, 1R1A

$215

$300.000

37

Do, 17. Sep

17:00

$320 8-Game

$320

$100.000

38

Do, 17. Sep

20:00

$1,050 NLHE, Progr. Super-KO, Thursday Thrill SE

$1.050

$1.000.000

39

Fr, 18. Sep

17:00

$700 Triple Draw 2-7 Championship

$700

$50.000

40

Fr, 18. Sep

20:00

$530 NLHE, 6-Max, Shootout

$530

$250.000

41

Fr, 18. Sep

23:00

$320 NLHE, Ante Up

$320

$150.000

42

Sa, 19. Sep

17:00

$215+R NLHE

$215

$400.000

43

Sa, 19. Sep

20:00

$320 HORSE

$320

$75.000

44

Sa, 19. Sep

23:00

$215 NLHE, 4-Max

$215

$400.000

45

So, 20. Sep

14:00

$1,050 NLHE, 6-Max, Ultra-Deep

$1.050

$500.000

46

So, 20. Sep

17:00

$215 NLHE, Sunday Warm-Up SE

$215

$1.000.000

47

So, 20. Sep

18:30

$51,000 NLHE, 8-Max, Super High-Roller

$51.000

$1.000.000

48

So, 20. Sep

20:30

$2,100 NLHE

$2.100

$2.000.000

49

Mo, 21. Sep

17:00

$530 NLHE, Re-Entries

$530

$500.000

50

Mo, 21. Sep

20:00

$215 NLHE, Knockout

$215

$500.000

51

Mo, 21. Sep

23:00

$1,050 PL Omaha Hi/Lo Championship, 6-Max

$1.050

$50.000

52

Di, 22. Sep

17:00

$530 PL Omaha, 6-Max,3-Stack

$530

$100.000

53

Di, 22. Sep

20:00

$2,100 NLHE, Super Tuesday SE

$2.100

$1.500.000

54

Di, 22. Sep

23:00

$1,050 Razz Championship

$1.050

$50.000

55

Mi, 23. Sep

14:00

$320 PL 5-Card Omaha, 6-Max,1R1A

$320

$150.000

56

Mi, 23. Sep

17:00

$530+R NLHE

$530

$500.000

57

Mi, 23. Sep

20:00

$2,100 PL Omaha Championship, 6-Max

$2.100

$150.000

58

Do, 24. Sep

14:00

$530 NLHE, Ultra-Deep

$530

$150.000

59

Do, 24. Sep

17:00

$215 NL Omaha Hi/Lo, 6-Max

$215

$100.000

60

Do, 24. Sep

20:00

$2,100 NLHE, Progr. Super-KO, Thursday Thrill SE

$2.100

$1.500.000

61

Fr, 25. Sep

17:00

$700 NLHE, 1R1A

$700

$500.000

62

Fr, 25. Sep

20:00

$320 PL Omaha H/L, 6-Max

$320

$100.000

63

Fr, 25. Sep

23:00

$1,050 FL Hold’em Championship, 6-Max

$1.050

$100.000

64

Sa, 26. Sep

17:00

$700 PL Omaha, Heads-Up

$700

$150.000

65

Sa, 26. Sep

20:00

$700 NLHE, 6-Max, Progr. Super-KO

$700

$1.000.000

66

Sa, 26. Sep

23:00

$2,100 HORSE Championship

$2.100

$200.000

67

So, 27. Sep

17:00

$215 NLHE, 8-Max, Re-Entries, Sunday Warm-Up SE

$215

$1.000.000

68

So, 27. Sep

18:30

$10,300 8-Game Championship

$10.300

$500.000

69

So, 27. Sep

20:30

$5,200 NLHE Main Event

$5.200

$10.000.000

70

Mo, 28. Sep

0:30

$1,050 NLHE Wrap-Up, Turbo, Re-Entries

$1.050

$1.000.000



Besuch www.pokerzeit.com

Viewing all articles
Browse latest Browse all 504

Trending Articles