
Es ist schon enorm, wie viel ein guter Lauf beim Poker ausmachen kann. Man strotz nur so vor Selbstbewusstsein, trifft gute Entscheidungen und die Bluffs funktionieren. Nun hat Jason Mercier einen Heater der ganz besonderen Sorte erwischt, denn innerhalb von einer Woche gewann er mit dem $2.100 Badugi, Five Card Draw und 4-max No-Limit Hold’em drei High Buy-In-Events bei der SCOOP!
Alles begann beim Badugi
Dabei bewies Mercier echte Allroundqualitäten, da er die drei Events in drei verschiedenen Varianten gewann.
Der unfassbare Lauf begann bei Event #5, einem $2.100 FL Badugi, für $39.000. Das Bemerkenswerte daran ist, dass es das erste Badugi-Turnier überhaupt war, dass Jason in seiner langen Karriere gewinnen konnte:
Scooped the 2k badugi #SCOOP event. Got first for 39k and the title... First badugi tournament win of my career (Go figure)
Der zweite Streich folgte beim Five Card Draw
Nur einen Tag später folgte schon der zweite Streich! Bei Event #8 stand ein $2.100 NL Five Card Draw auf dem Programm.
Wieder zeigte der Team PokerStars Pro, dass er die exotischen Varianten sehr gut beherrscht und feierte innerhalb von nur zwei Tagen seinen 2.SCOOP-Titel.
Dieses Mal gab es gleich doppelten Grund zur Freude, denn neben des Preisgeldes von $34.000 clearte Mercier mit diesem Sieg auch den Supernova Status bei PokerStars:
This was pretty awesome. As I won the scoop.. I got back to supernova status pokerstars :) https://t.co/qu66YAjAjU
— Jason Mercier (@JasonMercier) May 13, 2015Aller guten Dinge sind drei
Aller guten Dinge sind drei, dachte sich wohl auch Jason und so ließ er gestern tatsächlich den dritten Sieg in nur einer Woche folgen!

Shorthanded war angesagt bei Event #20, einem 4-max No-Limit Hold’em. 398 Spieler zahlten das enorme Buy-In von $2.100, welches für die High Buy-In Varianten anfällt. Somit war der Preispool mit $796.000 prall gefüllt.
Dementsprechend stark besetzt war dieses Turnier und so schafften es auch Onlinelegende Calvin "cal42688" Anderson, der in dieser Woche ebenfalls schon einen SCOOP-Titel gewann, und Ryan "HITTHEPANDA" Franklin an den Final Table.
Nach erbittertem Kampf einigten sich Mercier und Franklin vor Beginn des Heads-Up auf einen Deal, der beiden einen sechsstelligen Betrag sicherte.
Die entscheidende Hand spricht Bände, denn Mercier callte das All-In seines Gegners mit Pocket Nines und wurde von Pocket Tens klar dominiert. Doch wie könnte es anders sein, am Turn kam die Neun zum Set und sicherte Jason den 3.SCOOP-Titel innerhalb von nur einer Woche samt $178,457.73.
Hier die Zusammenfassung aus Jasons Sicht:
Won it. Chopped heads up vs hitthepanda - who played really tough. Binked a lucky one after chopping (99>TT) to win it. 3rd title and 178k!
— Jason Mercier (@JasonMercier) May 17, 2015Das Endergebnis nach dem Deal:
1. Jason Mercier (Kanada) $178,457.73*
2. Ryan "HITTHEPANDA" Franklin (Kanada) $152,789.71*
3. Calvin "cal42688" Anderson (Mexiko) $68,408.24
4. TransSib (Russland) $42,315.36
5. AnyGameSir (Polen) $27,565.48
* - Die beiden letzten Spieler machten einen Deal
Jason Mercier steigt in die Riege der ganz großen Onlineturnierspieler auf

Insgesamt kommt Jason Mercier nun schon auf sechs SCOOP-Titel. Er zieht damit gleich mit den Onlinelegenden Dan "djk123" Kelly und George Danzer.
Nur Shaun Deeb hat mit sieben mehr SCOOP Events gewonnen als Jason Mercier und liegt in dieser Wertung alleine an der Spitze.
Beim derzeitigen Mega-Heater von Mercier wäre es aber nicht verwunderlich, wenn Jason bei dieser SCOOP noch mit Shaun gleich ziehen würde!
Das SCOOP Leaderboard führt Mercier mit 435 Punkten vor James „Andy McLEOD“ Obst (310) nun deutlich an und der Titel „Player of the Series“ wird ihm nur noch schwer zu nehmen sein.
Besuch www.pokerzeit.com